WAS, WENN DOCH Logo

Echte Themen, ehrliche Fragen. Für alle, die Arbeit nicht nur aushalten, sondern gestalten wollen.

20

Who do you think you are?

Was glaubst du eigentlich, wer du bist?

Wir reden über Selbstbild, Schubladen, Persönlichkeitstests – und warum du mehr bist als jedes Label.

19

I heard it through the grapevine

Stille Post für Große? Willkommen im Flurfunk.

Wir sprechen über Gerüchte, Halbwissen und was passiert, wenn keiner mehr weiß, was stimmt – und trotzdem alle mitreden.

18

Can´t feel my face 

Feedback geben?

Jetzt wirds kritisch…

Wir reden über echte Rückmeldungen, verkorkste Jahresgespräche und warum Lob nicht von oben herab kommt.

17

Behind blue eyes

Introvertiert – und trotzdem Führungskraft?

Introvertierte Führungskräfte sind oft unterschätzt. Wir finden, das ist quatsch und sprechen über Energiequellen, Rückzug, Missverständnisse – und die Superpower, auch mal nichts zu sagen.

16

Somebody that I used to know

Ghosting im Job:

Funkstille & keine Reaktion auf E-Mails. Doch was, wenn das Problem nicht bei denen liegt, die verschwinden?

#Sommerspecial

15

Dont believe the hype

Das Imposter-Syndrom lauert an jeder Ecke: in Ratgebern, auf LinkedIn, im Coaching…

Doch pathologisiert der Imposter-Hype ganz normale menschliche Gefühle? 

#Sommerspecial

14

Time after time 

Kennst du das Gefühl, wenn ein Projekt mal eben schnell gemacht werden soll?

Und dann Monate länger dauert. Wir verraten, wie unser Podcast an den Start gekommen ist. 

#Sommerspecial

13

Good Vibrations

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen:

Muss Podcast-Technik eigentlich teuer sein? Welches Equipment braucht man für gute Vibrations? 

#Sommerspecial

12

Take it easy

Warum Pausen Entspannung kein Luxus ist. 

Wie gelingt euch der Übergang vom durchgetakteten Arbeits- in den Sommermodus?

#Sommerspecial

11

Summertime Sadness?

Warum Pausen kein Stillstand sind. 

Wir hören uns während des Sommers mit kurzen, kleinen & persönlichen Episoden. Und hier ist die erste davon. 

#Sommerspecial

10

Unfairground

Nicht alle starten gleich.

Wir sprechen über soziale Herkunft, Aufstiegschancen – und darüber, was das mit Führung und Fairness zu tun hat.

09

Words don´t come easy

Worte wirken.

Wie Sprache Führung prägt – und warum „schwierige Mitarbeiter“ oder „Deadline“ mehr verrät, als uns lieb ist.

Plus: Sprach-Bingo, Klartext & neue Impulse für Teamkultur, die besser funktioniert.

08

Come as you are

Warum fühlen sich Jeans plötzlich falsch an – und Blazer wie ein Schutzschild?

Kleidung ist nie nur Kleidung. 

Wir sprechen über stille Erwartungen, innere Anpassung und die Frage: Wie viel von mir darf man hier sehen?

07

Onboarding – Ready or not

WLAN da, Rechner fehlt, niemand weiß Bescheid?

Willkommen im Unternehmen!

Warum 36 % nicht zum ersten Tag erscheinen – und wie Onboarding wirklich verbindet.

06

Du mich auch

Du oder Sie?

Es geht um Sprache, Nähe, Distanz – und warum ein falsches Du auch ein bisschen wie ein zu enger Pulli sein kann.

05

Mach ich später oder morgen

Prokrastination klingt nach Faulheit. Ist aber oft Angst, Selbstkritik oder ein stiller Anspruch an Perfektion.

Wir reden über volle To-do-Listen, leere Kalender und warum Aufschieben manchmal der bessere Schutz ist.

04

Sweet dreams – Traumjob

Zwischen Hotelpraktikum, Modeatelier und dem härtesten Radrennen der Welt wird klar:

Es ist nie zu spät für den richtigen Weg – wenn man den Mut hat, auf sich selbst zu hören.

03

Sag doch einfach was

Warum bleiben so viele gute Ideen unausgesprochen?

Wir sprechen über psychologische Sicherheit, Angst im Arbeitsalltag, toxische Ruhe – und darüber, wie Teams mutiger werden.

02

Oops!… I Did It Again

Fehler passieren. Jeden Tag. Doch wie gehen wir damit um – ganz ehrlich?

Es geht ums Schweigen, Schuldgefühle und den Mut, Dinge anders zu machen. Und darum, warum es eine „Fehlerkultur“ nicht gibt.

01

48% Leistung – 52% Ausrede?

Nicht mal die Hälfte der Deutschen geben bei der Arbeit ihr Bestes. Echt jetzt?

Wir sprechen über Erwartungen, Generationen – und den Mount Stupid. Dunning Kruger lässt grüßen.

00

Was, wenn… wir einfach anfangen?

Wir finden: Führung geht auch ohne Buzzwords.

Ehrlich, nahbar – und ziemlich gut eingespielt. Wir erzählen dir, warum wir „Was, wenn doch“ gestartet haben – und worauf du dich freuen kannst.